Transparente Organisation
Die Mitarbeitenden wie die Kunden bzw. Bewohnerinnen und Bewohner und deren Angehörige orientieren sich an Personen, an deren Funktionen. Daher sind primär die Aufbau- und Ablauforganisationen wichtige Voraussetzungen, um Qualität konstant zu erbringen. Wichtig ist,dass den Menschen Orientierung geboten wird. Die Organisation ist immer so stark wie die schwächste Schnittstelle. Daraus kann schnell mal Desorientierung entstehen. Das bedeutet, dass die vor- und nachgelagerten Aufgaben in Form und Qualität sowie die Zuständigkeiten genau definiert werden sollten. Die Organisation ist auch ein wichtiger Beeinflusser der betriebswirtschaftlichen Ergebnisse.
Ausgangslage
Die Organisationsstruktur einer Fima oder Institution ist eine wichtige Voraussetzung, um die Kundenzufriedenheit positiv oder auch negativ zu beeinflussen. Fehlende adäquate Aufbau- und Ablauforganisationen sind die Hauptverursacher für die Kunden- und Personalunzufriedenheit. Die Folgen werden nicht ausbleiben:
- Nicht aktuelle oder fehlende Zuständigkeitsregulative verursachen Energieverluste.
- Aufträge werden nicht zeitgerecht und vollständig im Sinne der Kunden ausgeführt.
- Verbunden mit dem höheren Energieaufwand steigt der personelle Aufwand durch Mehrarbeitszeiten.
- Wie bereits erwähnt, wird die Kundenunzufriedenheit unter diesen Voraussetzungen kaum positiv verändert.
- etc.
Zielsetzungen
Wenn die Voraussetzungen stimmen, ist weniger mehr. Die Formulierung der Rahmenbedingungen wird in enger Zusammenarbeit mit den Verantwortlichen in Form von Workshops ausgearbeitet. Die folgenden Voraussetzungen führen zu höherer Kunden- und Mitarbeitendenzufriedenheit:
- Die Aufbauorganisation ist auf möglichst hohe Selbständigkeit der Mitarbeitenden ausgerichtet.
- Das ausgewogene Verhältnis zwischen Aufgaben, Kompetenzen und Verantwortung (AKV-Matrix) wird unter Berücksichtigung des Skill- und Grademix mit Zuständigkeitsregulativen definiert.
- Die Schnittstellen zwischen Aufgaben und Verantwortlichkeiten werden in den Arbeitsprozessen geregelt.
Für Sie auf den gebracht − führen bedeutet coachen
- Die Aufbauorganisation und AKV-Matrix sind definiert und gutgeheissen.
- Die Arbeitsprozesse sind gestaltet, vereinbart und stehen allen Mitarbeitenden in Form des Führungshandbuches zur Verfügung.
- Die Qualitätssicherung wird gelebt und für die Kundschaft aktiv angewendet.